18 magische Reiseziele in Europa für unvergessliche Familienurlaube

Reiseziele Europa zu erkunden, bedeutet eine Welt voller Überraschungen für die ganze Familie. Stellen Sie sich vor: pulsierende Städte, beeindruckende Naturlandschaften und traumhafte Strände warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden .
Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Reiseziele Europa gemacht und wurden nicht enttäuscht. Von der wunderschönen Altstadt von Vilnius, dem ältesten Stadtkern Europas und UNESCO-Weltkulturerbe, bis hin zu den spektakulären Plitvicer Seen in Kroatien mit ihren durch Wasserfälle verbundenen Gewässern . Oder wussten Sie, dass Breslau 2016 sogar zur Kulturhauptstadt gewählt wurde? Besonders beeindruckend ist auch Budapest, eine der größten Kurstädte Europas mit über 100 natürlichen Quellen direkt in der Stadt .
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 31 magische europäische Reiseziele vor, die für unvergessliche Familienurlaube sorgen. Von beliebten Urlaubszielen Europa wie Italien und Spanien bis hin zu weniger bekannten Schätzen wie Albanien oder Estland – für jede Familie ist etwas dabei. Jedes Land bietet einzigartige Erlebnisse, familienfreundliche Aktivitäten und besondere Geheimtipps, die wir mit Ihnen teilen möchten.
Albanien

Foto von Yves Alarie auf Unsplash
Albanien zählt zu den aufregendsten Geheimtipps unter den europäischen Reisezielen. Dieses kleine Balkanland überrascht mit unentdeckten Landschaften, der wunderschönen Adriaküste und historischen Orten, die besonders entdeckungslustige Familien anziehen.
Albanien entdecken
Albanien bietet einen perfekten Mix für eine individuelle Familienrundreise: atemberaubende Landschaften, gastfreundliche Einheimische und ursprüngliche Ortschaften [1]. Die zerklüftete albanische Riviera mit ihren kleinen vorgelagerten Inseln und Landzungen ist einfach wunderschön. Besonders überraschend ist, wie grün das Land überall ist [1]. Von Bergen bis zum Meer erstreckt sich eine kontrastreiche Landschaft, die mich an meine Heimat in Spanien erinnert hat – mit Pinienwäldern, deren Duft in der Luft liegt [1].
Familienfreundliche Aktivitäten in Albanien
Für Kinder gibt es zahlreiche spannende Erlebnisse:
- Schluchten erkunden: Die Schluchten von Holta, Langarica und Gjipe sind beeindruckend. Je nach Wasserstand kann man sogar baden, weshalb festes Schuhwerk oder Wandersandalen ein Muss sind [1].
- Wassersport genießen: Am adriatischen Meer finden Familien ein breites Wassersportangebot – von Bootstouren und Kajakfahren bis hin zu Stand-up-Paddling [1].
- Landleben kennenlernen: Ein echter Geheimtipp ist es, auf einer typischen Farm zu übernachten. Kinder können dort wandern, Kühe melken und sogar auf Pferden reiten [1].
Außerdem lohnt sich eine Bootsfahrt auf dem knapp 350 km² großen Ohrid-See, welcher als ältester See Europas gilt und an der Grenze von Albanien und Nordmazedonien liegt [1].
Beste Reisezeit für Albanien
Albanien lässt sich ganzjährig bereisen. Allerdings sind vor allem die Osterferien sowie die Herbstmonate ideal für eine Rundreise [1]. Es ist dann schon bzw. noch warm, aber nicht zu heiß, und das Besucheraufkommen geringer [1]. Auch Baden im Meer ist im Oktober bei knapp 25°C Außentemperatur noch gut möglich [1].
Die Monate zwischen April und Juni sind warm, aber nicht übermäßig heiß – ideal für Familien [2]. Im Hochsommer (Juli/August) liegen die Temperaturen an der Küste bei über 30 Grad [2], weshalb diese Zeit vor allem Badeurlauber anzieht [1].
Geheimtipp für Albanien
Ein besonderer Geheimtipp ist die ländliche Region abseits der Touristenrouten. Übernachten Sie auf einer typischen Farm und genießen Sie die Entschleunigung [1]. Die Menschen in Albanien sind unglaublich freundlich und Gastfreundschaft wird großgeschrieben [1]. Besonders angenehm: Die Kosten vor Ort sind gering und das Essen ist familienfreundlich – selbst heikle Kinder werden hier etwas finden [1].
Die Mischung aus wunderschöner Natur, Ruinen aus der Antike und dem warmen Mittelmeerstrand macht Albanien zum idealen Familienziel – ein noch unentdecktes Juwel unter den Reisezielen Europa, das Sie bald besuchen sollten.
Belgien

Foto von Jorge Fernández Salas auf Unsplash
Belgien verzaubert als vielseitiges europäisches Reiseziel mit überraschender Abwechslung auf kleinstem Raum. Von malerischen Küstenorten an der Nordsee bis zu dicht bewaldeten Ardennen-Tälern – dieses kleine Land bietet erstaunlich viel für Familien mit Kindern.
Belgien entdecken
Das Land überrascht mit beeindruckender Vielfalt: Naturliebhaber schwärmen von den Heidelandschaften und Moorseen in De Hoge Kempen sowie der Lommelse Sahara mit ihren Sanddünen. Kulturinteressierte finden in den prächtigen Städten Antwerpen, Brügge und Gent historische Schätze und beeindruckende Architektur [3]. Die belgische Küste lockt mit weiten Sandstränden – besonders De Haan bietet mit seinem längsten Strand des Landes ideale Bedingungen für Familienurlaub am Meer [3]. Als Basis für Entdeckungstouren eignen sich hervorragend die familienfreundlichen Ferienparks, von denen aus man bequem zu Tagesausflügen starten kann.
Familienfreundliche Aktivitäten in Belgien
Für Familien bietet Belgien zahlreiche Erlebnismöglichkeiten:
- Wasser-Abenteuer: Von tropischen Wellenbädern in den Ferienparks bis zu Strandaktivitäten wie Stand-Up-Paddling und Kitesurfen [3]
- Naturerlebnisse: Wanderungen durch die Ardennen oder Ausflüge mit Eseln durch grüne Wälder [4]
- Kultur spielerisch entdecken: Im Archéoscope Gottfried von Bouillon können Kinder in die Zeit der Kreuzzüge eintauchen [5]
- Indoor-Spaß: Der Trampolinpark Jumpsquare in Ostende begeistert mit über 1000 Quadratmetern Sprungfläche [6]
Darüber hinaus findet man vielerorts Freizeitparks wie Plopsaland De Panne, der mit über 30 Attraktionen speziell für jüngere Kinder konzipiert ist [7].
Beste Reisezeit für Belgien
Das Klima in Belgien ähnelt dem deutschen Wetter, wobei der Sommer von Mai bis August zweifellos die schönste Reisezeit darstellt – besonders wenn Strandurlaub geplant ist [7]. Während Juli und August die wärmsten Monate mit den höchsten Durchschnittstemperaturen sind, bieten Frühling und Herbst angenehmes Wetter für Städtereisen und Naturausflüge [8]. Allerdings sollte man stets mit Regenschauern rechnen, weshalb ein Plan B für Indoor-Aktivitäten sinnvoll ist.
Geheimtipp für Belgien
Ein besonderer Geheimtipp ist die Wallonie mit ihren naturnahen Erlebnissen. Hier können Familien abseits der bekannten Touristenpfade wandern, Rad fahren oder Kajak fahren [4]. Vor allem das Nutchel Forest Village in den Ardennen bietet ein einzigartiges Naturerlebnis – die 30 gemütlichen Cabins laden zur Entschleunigung ein und fördern echte Familienzeit ohne digitale Ablenkungen [4]. Auch kulinarisch hält Belgien Überraschungen bereit: Wer kennt nicht die berühmten belgischen Waffeln, Schokolade und das vielfältige Bier – für Familien gibt es sogar Schokoladen-Workshops, bei denen man selbst Pralinen herstellen kann [8].
Bulgarien

Foto von Seongyeon Jo auf Unsplash
Bulgarien begeistert als aufstrebendes Reiseziel Europa mit einer perfekten Mischung aus kristallklarem Wasser, historischen Schätzen und beeindruckenden Berglandschaften für unvergessliche Familienurlaube.
Bulgarien entdecken
An der Schwarzmeerküste locken feinsandige Strände mit flach abfallendem Wasser – ideal für Kinder zum Planschen und Spielen. Die antike Stadt Nessebar, UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit kopfsteingepflasterten Gassen und malerischen Häusern. Im Landesinneren beeindruckt das Rila-Kloster mit aufwändigen Fresken, während das Rila-Gebirge mit dem 2.925 Meter hohen Berg Musala zum Wandern einlädt.
Familienfreundliche Aktivitäten in Bulgarien
Für Familien bietet Bulgarien zahlreiche Erlebnisse:
- Strandabenteuer: Am Goldstrand und Sonnenstrand können Kinder im seichten Wasser spielen oder Wassersport wie Bananenbootfahren ausprobieren
- Wasserspaß: Der Aqua Paradise Park bei Rawda begeistert mit über 20 Attraktionen auf 30.000 Quadratmetern
- Naturerlebnisse: Wanderungen durch das Pirin-Gebirge oder eine Fahrt mit der „Alpenbahnlinie des Balkans"
Beste Reisezeit für Bulgarien
Die optimale Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Besonders angenehm sind Frühling (April bis Juni) und Herbst (September/Oktober) mit milden Temperaturen. Im Hochsommer erreichen die Temperaturen oft 30-35°C, wobei die Bergregionen angenehm kühl bleiben.
Geheimtipp für Bulgarien
Abseits der Touristenpfade entdecke ich die Region um Belogradtschick mit spektakulären roten Felsformationen – ein "Bulgarien-Nationalpark", der amerikanischen Landschaften in nichts nachsteht. Die Festung von Belogradtschick bietet zudem einen grandiosen Ausblick auf diese einzigartige Naturlandschaft.
Dänemark

Foto von Steffen Muldbjerg auf Unsplash
Dänemarks kindgerechte europäische Reiseziele verzaubern mit kurzen Distanzen und unzähligen Abenteuern – das Glück der Dänen ist ansteckend und macht den Familienurlaub unvergesslich.
Dänemark entdecken
Das Land punktet durch seine überschaubare Größe mit kurzen Wegen zwischen Attraktionen. Die wunderschönen Strände an Nord- und Ostsee begeistern mit feinem Sand und meist seichtem Wasser. Besonders der dänische Lebensstil "hygge" – übersetzt etwa "Gemütlichkeit" – sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Kinder sind überall herzlich willkommen, fast jedes Restaurant verfügt über eine Spielecke.
Familienfreundliche Aktivitäten in Dänemark
Familien können aus einer Fülle von Erlebnissen wählen:
- Weltberühmte Vergnügungsparks: LEGOLAND Billund Resort mit unendlich vielen LEGO-Steinen, der älteste Vergnügungspark der Welt "Bakken" oder der märchenhafte Tivoli mitten in Kopenhagen
- Wasser-Abenteuer: Lalandia in Rødby und Billund mit spektakulären Wasserrutschen, darunter "Der Tornado" – die größte überdachte Wasserrutsche Skandinaviens
- Tierparks: Givskud Zoo mit Safarierlebnis, Aalborg Zoo mit afrikanischen Elefanten und asiatischen Löwen
Beste Reisezeit für Dänemark
Der Sommer (Mai bis September) bietet mit durchschnittlich 20°C Lufttemperatur und 17°C Wassertemperatur ideale Bedingungen für Strandurlaub. Frühjahr und Herbst eignen sich hervorragend für Städtereisen und ausgedehnte Fahrradtouren durch die flache Landschaft.
Geheimtipp für Dänemark
Die Hafenstadt Hundested in Seeland verzaubert mit ihrem jährlichen Sandskulpturenfestival und dem Museum des Polarforschers Knud Rasmussen. Ebenso bezaubernd ist Ærøskøbing, bekannt als "Märchenstadt" mit nur 1.000 Einwohnern, gut erhaltenen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert und dem charmanten Marktplatz Torvet.
Deutschland

Foto von Yang Yang auf Unsplash
Deutschland punktet als vielseitiges Reiseziel Europa mit unzähligen Familienangeboten, die von der Ostsee bis zu den Alpen für Begeisterung sorgen.
Deutschland entdecken
Von Nord nach Süd bietet Deutschland beeindruckende Vielfalt: An Nord- und Ostsee locken weitläufige Strände, während die Mecklenburgische Seenplatte mit über 1.000 Seen zum Wassersport einlädt. Das Mittelgebirge verzaubert mit märchenhaften Wäldern und Burgen. Der Süden besticht durch atemberaubende Berglandschaften und kristallklare Seen. Diese Kontraste machen das Land zum perfekten Urlaubsziel für Familien – ohne lange Anreise und mit familienfreundlicher Infrastruktur.
Familienfreundliche Aktivitäten in Deutschland
Für Familien gibt es nahezu unbegrenzte Erlebnismöglichkeiten:
- Erlebniswelten: Der Europa-Park Rust als Deutschlands größter Freizeitpark mit über 100 Attraktionen oder das Legoland Deutschland mit faszinierenden Lego-Städten
- Wasserspaß: Die Therme Erding mit 26 Wasserrutschen als Europas größte Rutschenwelt oder das Tropical Islands mit einem 27 Meter hohen Wasserrutschenturm
- Naturerlebnisse: Alpakawanderungen in der Rhön, Waldkletterparks oder Barfußpfade im Bayerischen Wald
Außerdem begeistern der Erlebnis-Zoo Hannover mit 2.200 Tieren in naturnahen Lebensräumen und der Serengeti-Park in Hodenhagen mit 1.500 teils freilebenden Tieren.
Beste Reisezeit für Deutschland
Die optimale Reisezeit richtet sich nach den geplanten Aktivitäten. Für Strandurlaub an Nord- und Ostsee empfehlen sich die Monate Juni bis August. Wanderungen in Mittelgebirgen oder Alpen sind im Frühling und Herbst bei milden Temperaturen besonders angenehm. Der Winter lockt mit über 600 Skigebieten in den Alpen und Mittelgebirgen wie dem Bayerischen Wald oder dem Harz.
Geheimtipp für Deutschland
Abseits bekannter Pfade entdecke ich den Baumkronenpfad Skywalk im Allgäu: Diese freischwebende Konstruktion in 1.000 Metern Höhe bietet nicht nur Abenteuer, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und den Bodensee. Ebenso eindrucksvoll ist der Baumkronenpfad Hainich – der zweitlängste und höchste in Deutschland.
Estland

Foto von Maksim Shutov auf Unsplash
Estland überrascht als unentdecktes Juwel unter den europäischen Reisezielen mit einer faszinierenden Mischung aus unberührter Natur und digitaler Innovation für Familienentdecker.
Estland entdecken
Das kleine baltische Land beeindruckt mit bemerkenswerten Kontrasten: Fast die Hälfte der Landesfläche ist mit Wald bedeckt, während die Küstenlinie sich über 3.800 Kilometer erstreckt. Vor der Küste liegen mehr als 2.200 Inseln, die zum Erkunden einladen. Besonders die mittelalterliche Hauptstadt Tallinn verzaubert mit kopfsteingepflasterten Gassen, gut erhaltenen Stadtmauern und 26 Wachtürmen. Tatsächlich zählt Estland zu den am stärksten digitalisierten Ländern weltweit – Internetzugang ist hier sogar ein Grundrecht.
Familienfreundliche Aktivitäten in Estland
Kinder sind in Estland überall herzlich willkommen:
- Naturabenteuer: Hochmoorwanderungen mit speziellen Moorschuhen, Kajaktouren auf Biberflüssen oder Tierbeobachtungen
- Themenparks: „Lottemaa" – der größte Familienpark Estlands – oder das Wikingerdorf mit Zeitreise ins Mittelalter
- Museumsbesuche: Interaktive Museen wie das Puppentheater-Museum oder das Polizeimuseum mit spannenden Mitmach-Stationen
Beste Reisezeit für Estland
Die Sommermonate Juni bis August bieten mit bis zu 25 Grad und bis zu 18 Stunden Tageslicht ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Baden in der Ostsee. Der Winter verwandelt Tallinn in ein romantisches Wintermärchen mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas. Frühling und Herbst eignen sich hervorragend für kulturelle Entdeckungen ohne Touristenmassen.
Geheimtipp für Estland
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Bärenbeobachtung in speziellen Hütten, wo man mit etwas Glück wilde Braunbären aus 20 Metern Entfernung beobachten kann. Außerdem lohnt es sich, einen der 41 Leuchttürme zu besuchen – ein perfektes Abenteuer für Familien, bei dem anstrengendes Kraxeln mit atemberaubenden Aussichten belohnt wird.
Finnland

Finnland präsentiert sich als nordisches Traumziel unter den europäischen Reisezielen mit unberührter Natur und familienfreundlicher Atmosphäre für unvergessliche Abenteuer.
Finnland entdecken
Das "Land der tausend Seen" übertrifft diese Beschreibung bei weitem – tatsächlich verfügt Finnland über 188.000 Seen und eine 1.250 Kilometer lange Küstenlinie [9]. Diese Wasservielfalt bietet perfekte Bedingungen für Familienurlaube mit Naturerlebnissen. Finnland gilt als außerordentlich sicheres Reiseland mit hervorragender Infrastruktur für Familien. Besonders die Kombination aus Abenteuer und Entspannung macht den Reiz aus – sowohl in lebendigen Städten als auch in der weitläufigen Natur.
Familienfreundliche Aktivitäten in Finnland
Für Familien bietet das Land zahlreiche Erlebnisse:
- Tierparks und Freizeitanlagen: 4 Zoos, 60 Kleintierparks, 3 Aquarien und 14 Freizeitparks [9]
- Wassererlebnisse: Baden in überraschend warmem Wasser im Sommer, Bootstouren auf zahllosen Seen
- Winterabenteuer: In Lappland locken Besuche beim Weihnachtsmann, Husky- und Rentiersafaris sowie Schneeschlösser [9]
Beste Reisezeit für Finnland
Die optimale Reisezeit hängt von gewünschten Aktivitäten ab. Für Sommerurlaub empfehlen sich die Monate Mai bis September mit angenehmen Temperaturen und der spektakulären Mitternachtssonne zwischen Mai und Juli [10]. Der Winter verwandelt besonders Lappland in ein magisches Schneeparadies mit guten Chancen auf Nordlichter. Frühjahr und Herbst bieten Naturerlebnisse ohne Touristenmassen.
Geheimtipp für Finnland
Der Nuuksio-Nationalpark, nur eine halbe Stunde von Helsinki entfernt, ist ein wahres Paradies aus Wäldern, Mooren und Seen [11]. Hier kann man Elche beobachten, in klaren Gewässern baden oder mit dem Kanu durch stille Landschaften paddeln. Trotz Hauptstadtnähe bleibt dieser Naturschatz erstaunlich ruhig und dient vielen Finnen als grüne Oase vor der Haustür.
Frankreich

Foto von Anthony DELANOIX auf Unsplash
Frankreich fasziniert als magisches Reiseziel Europa mit seiner unglaublichen Vielfalt – hier kann man Urlaub am Meer, in den Bergen und auf dem Land gleichzeitig erleben.
Frankreich entdecken
Von der sonnenverwöhnten Côte d'Azur bis zur wilden Atlantikküste, von duftenden Lavendelfeldern der Provence bis zu den majestätischen Alpen – Frankreich bietet Kontraste, die Familien begeistern. Die französische Gastfreundschaft spiegelt sich in familienfreundlichen Unterkünften wider – von Biohotels über Glamping am Strand bis zu charmanten Ferienhäusern.
Familienfreundliche Aktivitäten in Frankreich
Für Kinder jeden Alters gibt es spannende Erlebnisse:
- Abenteuer in Paris: Vom Eiffelturm bis zu Bootsfahrten auf der Seine
- Naturerlebnisse: Eselwanderungen in der Provence, Radtouren am Loire-Radweg
- Historische Entdeckungen: Im MuséoParc Alesia in die Zeit der Gallier eintauchen oder am Bau einer mittelalterlichen Burg in Guédelon teilnehmen
Beste Reisezeit für Frankreich
Frankreich ist ganzjährig bereisbar. Besonders angenehm sind allerdings Frühling und Herbst mit milden Temperaturen und weniger Besuchern. Im Winter locken über 600 Skigebiete in den Alpen und Pyrenäen, während die Mittelmeerküste bereits ab April zum Baden einlädt.
Geheimtipp für Frankreich
Der Parc du Mercantour in den französischen Südalpen bietet unvergessliche Familien-Wanderungen mit Eseln durch malerische Täler – die Kinder sind vollauf mit ihrem vierbeinigen Begleiter beschäftigt, der nebenbei noch das Gepäck trägt.
Griechenland

Foto von Yang Yang auf Unsplash
Griechenland lockt als sonnenreiches Mittelmeerparadies unter den europäischen Reisezielen mit einer perfekten Kombination aus türkisblauem Meer, mythischer Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft für Familien jeden Alters.
Griechenland entdecken
Das Land der Götter und Mythen begeistert mit über 3.000 Inseln, von denen nur etwa 100 bewohnt sind. Vom pulsierenden Athen mit seiner beeindruckenden Akropolis bis zu den weißen Kalksteinhäuschen mit blauen Dächern auf Santorini – Griechenland vereint Kultur, Geschichte und Strandvergnügen. Besonders die Ionischen Inseln wie Korfu, Kefalonia und Zakynthos verzaubern mit kleinen traditionellen Dörfern fast ohne Tourismus. Auch die beeindruckenden Metéora-Klöster, die auf Felsspitzen thronen, gehören zu den absoluten Highlights.
Familienfreundliche Aktivitäten in Griechenland
Für Kinder gibt es unzählige Erlebnismöglichkeiten:
- Wasserabenteuer: Aquaparks auf Kreta, Rhodos und Korfu mit Rutschen und Wasserspielen
- Naturerlebnisse: Schmetterlingsobservationen im "Tal der Schmetterlinge" auf Rhodos oder Wanderungen am Berg Olymp
- Historische Entdeckungen: Der Palast von Knossos auf Kreta bringt die Minotaurus-Legende zum Leben
Außerdem können Familien in kristallklarem Wasser schnorcheln, Schildkröten beobachten oder mit Delfinen schwimmen.
Beste Reisezeit für Griechenland
Für Familienurlaub eignen sich besonders Frühling und Herbst. Von April bis Juni sowie September bis Oktober herrschen angenehme Temperaturen von etwa 20-25°C, die Strände sind nicht überfüllt und das Meer bereits warm genug zum Baden [12]. Der Hochsommer lockt zwar mit 30°C und mehr, allerdings werden touristenreiche Orte wie der Parthenon dann von Besuchern überlaufen [12]. Die Wintermonate sind weniger geeignet, da viele Attraktionen und Museen geschlossen haben [12].
Geheimtipp für Griechenland
Abseits der Touristenpfade begeistert das Bergdörfchen Zia auf Kos mit nur etwa 150 Einwohnern und atemberaubenden Sonnenuntergängen [13]. Trotz seiner geringen Größe bietet es zahlreiche Tavernen mit regionalen Köstlichkeiten, kleine Souvenirläden und Wandermöglichkeiten – perfekt für authentische Familienerlebnisse in ruhigerer Atmosphäre.
Irland

Foto von Sean Kuriyan auf Unsplash
Irland verzaubert als grüne Insel unter den europäischen Reisezielen mit seiner unglaublichen Gastfreundschaft und einer perfekten Mischung aus wilder Natur und lebendiger Kultur für Familienreisende.
Irland entdecken
Die grüne Insel lockt mit sattgrünen Wiesen, mal rauen, mal idyllischen Strandlandschaften und einer faszinierenden Küste. Die Bibliothek des Trinity Colleges oder die lebendige Hauptstadt Dublin bieten kulturelle Entdeckungen. Besonders bemerkenswert: Iren sind unglaublich kinderfreundlich und hilfsbereit [14]. Fast jedes Restaurant und jede Unterkunft ist auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt, wobei die unkomplizierte Anreise von Deutschland in nur etwa zwei Flugstunden einen weiteren Pluspunkt darstellt [14].
Familienfreundliche Aktivitäten in Irland
Für Kinder gibt es zahlreiche Erlebnismöglichkeiten:
- Naturerlebnisse: Wanderungen durch den Killarney Nationalpark mit einheimischem Rotwild oder Ausflüge mit Planwagen und lokalen Führern [15]
- Tierbegegnungen: Beeindruckende Vorführungen mit Hütehunden auf Bergfarmen oder Whale-Watching-Touren entlang der Westküste [16]
- Historische Entdeckungen: Burgen wie das King John's Castle in Limerick, wo 800 Jahre Geschichte lebendig werden [15]
Beste Reisezeit für Irland
Die optimale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wenn die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist [17]. Besonders Mai und September versprechen trockenes, sonniges Wetter bei 15-20°C – ideal für Wanderungen und Roadtrips [17]. Für Familien eignet sich der Sommer ausgezeichnet, wenn das Meer im August zum Baden einlädt [17].
Geheimtipp für Irland
Ein besonderer Tipp ist die Hafenstadt Howth im County Fingal. Dieser charmante Ort bietet spektakuläre Klippenwanderungen mit weiten Ausblicken auf die Irische See. Der rot-weiße Baily-Leuchtturm auf einer rauen Klippe ist besonders fotogen und nach einer Wanderung schmecken die frischen Meeresfrüchte in einem der Hafenrestaurants doppelt gut [18].
Island
Island beeindruckt als Land aus Feuer und Eis unter den europäischen Reisezielen mit atemberaubenden Naturwundern, die Familienabenteurer jeden Alters in ihren Bann ziehen.
Island entdecken
Diese einzigartige Vulkaninsel überrascht mit einer Landschaft voller Kontraste: eisige Gletscher, aktive Vulkane, dampfende heiße Quellen und majestätische Wasserfälle. Besonders die zerklüftete Küstenlinie mit schwarzen Sandstränden und die unberührten Hochebenen verzaubern Naturliebhaber. In Island genießt man die Sicherheit eines der friedlichsten Länder der Welt, was es zum idealen Familienreiseziel macht. Die Isländer lieben Kinder und die entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich Familien überall willkommen fühlen.
Familienfreundliche Aktivitäten in Island
Kinder jeden Alters finden hier unvergessliche Erlebnisse:
- Natürliche Wasserwelten: Von der berühmten Blauen Lagune bis zu den zahlreichen lokalen Schwimmbädern mit Thermalbecken und Rutschen – in fast jedem Ort gibt es ein Freibad
- Faszinierende Museen: Lava Show mit echter flüssiger Lava, Perlan mit begehbarem Eistunnel oder FlyOver Iceland mit spektakulären Naturfilmen
- Tierbeobachtungen: Wale und Papageientaucher an der Küste oder Rentiere in freier Wildbahn
Beste Reisezeit für Island
Der Sommer (Juni bis September) gilt als optimale Reisezeit mit Temperaturen um 15°C und langen, hellen Tagen. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern eignen sich besonders die Sommermonate, während die Winterzeit (Oktober bis März) mit den magischen Nordlichtern und Schneeabenteuern lockt.
Geheimtipp für Island
Die Halbinsel Snæfellsnes, oft "Island in Miniatur" genannt, bietet auf kleinem Raum alle typischen Landschaften der Insel – ohne Touristenmassen und mit dem beeindruckenden Snæfellsjökull-Gletscher als Krönung.
Italien
Italien gilt unter den beliebten Reisezielen Europa als Familienparadies – der berühmte Stiefel lockt mit einer perfekten Mischung aus Strandurlaub, Berglandschaften und kulturellen Schätzen.
Italien entdecken
Von Norditalien mit seinen traumhaften Seen wie dem "Lago di Monaco" (Gardasee) bis zur südlichen Stiefelspitze bietet Italien unbegrenzte Möglichkeiten. Besonders angenehm: Die Anreise ist mit dem eigenen Auto möglich und das Land ist vollkommen auf Familien eingestellt. Fast alle italienischen Regionen grenzen ans Meer – der Stiefel ist eben lang und schmal. Die Strände sind sauber und das Wasser ist oft glasklar, wie etwa an den "Maldive de Salento" in Apulien.
Familienfreundliche Aktivitäten in Italien
Kinder jeden Alters finden hier unvergessliche Erlebnisse:
- Gardasee: Freizeitparks wie Gardaland oder Movieland Park
- Südtirol: Kinderwagentaugliche Wanderwege in den Dolomiten
- Rom: Ein echtes Freiluftmuseum mit Pizza- und Gelato-Pausen
- Inseln: Sardinien mit Traumstränden und Sizilien mit dem Ätna
Beste Reisezeit für Italien
Der Frühling und Herbst gelten als optimal – zwischen April und Juni sowie September bis Oktober sind die Temperaturen angenehm und die Besucherzahlen geringer. Im Hochsommer (Juli/August) herrschen hohe Temperaturen, dafür ist die Badesaison in vollem Gang.
Geheimtipp für Italien
Umbrien, das "grüne Herz Italiens", bleibt ein wahrer Geheimtipp für Familien. Auch der Gargano-Nationalpark in Apulien verzaubert mit dichten Pinienwäldern, Kalksteinklippen und azurblauen Badebuchten.
Kroatien
Kroatien glänzt als mediterranes Juwel unter den europäischen Reisezielen mit einer traumhaften Küstenlinie und kristallklarem Wasser, das Familien magische Urlaubsmomente verspricht.
Kroatien entdecken
Diese adriatische Perle beeindruckt mit über 6.000 Kilometern Küstenlinie und rund 1.200 Inseln, von denen allerdings nur etwa 50 bewohnt sind. Besonders bemerkenswert ist, dass 10% der kroatischen Fläche als geschütztes Naturgebiet in acht Nationalparks und elf Naturparks unter Schutz stehen. Von der Halbinsel Istrien im Nordwesten über die Kvarner Bucht mit ihren bekannten Inseln wie Rab und Krk bis hin zum historischen Dalmatien zwischen Zadar und Dubrovnik – jede Region hat ihren eigenen Charme.
Familienfreundliche Aktivitäten in Kroatien
Für Kinder bietet das Land zahlreiche Erlebnisse:
- Wasserabenteuer: Aquaparks wie Istralandia bei Novigrad oder Bootstouren zu einsamen Buchten
- Naturerlebnisse: Die beeindruckenden Plitvicer Seen mit Wasserfällen oder der Krka-Nationalpark
- Historische Entdeckungen: Mittelalterliche Altstädte wie Dubrovnik, wo "Game of Thrones" gedreht wurde
Beste Reisezeit für Kroatien
Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wobei Mai/Juni sowie September außerhalb der Hauptsaison weniger überlauft sind. An der Küste herrscht mediterranes Klima mit angenehmen Wintern und heißen Sommern, während im Landesinneren die Winter kalt und die Sommer gewittrig sein können.
Geheimtipp für Kroatien
Die Insel Lastovo verzaubert mit unberührter Natur, traumhaften Stränden und einer beeindruckenden Artenvielfalt. Seit 2006 steht die Insel samt umliegenden Eilanden als Naturpark unter Schutz und bietet mit kunstvoll verschnörkelten Schornsteinen aus dem 17. Jahrhundert ein einzigartiges Ortsbild.
Malta
Malta verzaubert als kleiner Inselstaat im Mittelmeer mit einer faszinierenden Mischung aus reicher Geschichte, traumhaften Stränden und familienfreundlicher Atmosphäre.
Malta entdecken
Diese Inselgruppe zwischen Sizilien und Nordafrika besteht aus drei bewohnten Inseln – Malta, Gozo und Comino. Trotz seiner geringen Größe (flächenmäßig kleiner als Wien) überrascht Malta mit beeindruckender Vielfalt [1]. Die Hauptinsel ist von historischen Schätzen geprägt, darunter die charmante Hauptstadt Valletta mit ihren Bastionen und Gärten [19]. Englisch ist neben Maltesisch eine offizielle Amtssprache, und es wird links gefahren – Zeugnisse der 150-jährigen britischen Kolonialzeit [19].
Familienfreundliche Aktivitäten in Malta
Für Familien bietet die Insel zahlreiche Erlebnisse:
- Wasserspaß: Die Blaue Lagune auf Comino mit kristallklarem, azurblauem Wasser – wie in der Karibik [20]
- Freizeitparks: Das Popeye Village, eine ehemalige Filmkulisse als Themenpark direkt am Meer [1]
- Kultur erleben: Die "Stille Stadt" Mdina mit mittelalterlichem Flair und einem großen Spielplatz für verschiedene Altersklassen [1]
- Naturerlebnisse: Die faszinierende Blaue Grotte mit beeindruckenden Meereshöhlen an der Südküste [19]
Beste Reisezeit für Malta
Die optimale Reisezeit liegt zwischen April und Oktober [21]. Besonders angenehm sind Frühling und Herbst mit milden Temperaturen um 25°C [19]. Die Herbstferien bieten mit etwa 25 Grad Lufttemperatur und 20 Grad Wassertemperatur ideale Bedingungen [19]. Im Hochsommer (Juli/August) kann es mit über 30 Grad sehr heiß werden – perfekt für Strandtage, aber anstrengend für Sightseeing [22].
Geheimtipp für Malta
Das malerische Fischerdorf Marsaxlokk im Südosten verzaubert mit seinem traditionellen Fischmarkt und den farbenfrohen "Luzzus", den typischen maltesischen Fischerbooten [19]. Ebenfalls lohnenswert ist Għar Lapsi, eine idyllische kleine Bucht mit einem natürlichen Meerespool in einer Höhle, ideal für Familien zum Schwimmen im geschützten Gewässer [19].
Niederlande
Die Niederlande überraschen als kinderfreundliches Urlaubsparadies unter den europäischen Reisezielen mit kurzen Entfernungen, hervorragender Infrastruktur und entspannter Atmosphäre.
Niederlande entdecken
Das kleine westliche Nachbarland besticht durch überschaubare Größe – in nur 2-3 Stunden erreicht man vom deutschen Grenzgebiet das Meer [2]. Besonders beeindruckend: Die familienfreundliche Mentalität. "Kinder zu haben ist für Niederländer eine Selbstverständlichkeit und meist bleibt es nicht bei einem Kind" [23]. In Restaurants, Cafés und Geschäften sind Kinder stets willkommen und überall finden sich Spielplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten [24].
Familienfreundliche Aktivitäten in den Niederlanden
Für Familien gibt es zahlreiche Attraktionen:
- Freizeitparks: Der märchenhafte Efteling – einer der ältesten Freizeitparks Europas [2]
- Städteerlebnisse: Amsterdam mit dem NEMO Science Museum oder Rotterdam mit seinem beeindruckenden Hafen [25]
- Naturerlebnisse: Radtouren auf hervorragend ausgebauten Radwegen und Strandtage an der 450 km langen Küste [24]
Beste Reisezeit für die Niederlande
Die ideale Reisezeit liegt zwischen April und September [26]. Besonders der Frühling (April-Mai) lockt mit blühenden Tulpenfeldern im Keukenhof und der Region Amsterdam [26]. Die Sommermonate Juni bis August sind beliebt für Strandurlaub und Radtouren, während der Herbst sich für Städtereisen anbietet [2].
Geheimtipp für die Niederlande
Die Watteninsel Texel überrascht mit kilometerlangen Dünenlandschaften, die von Schafen bewacht werden, sowie feinsandigen Stränden mit nur Möwen als Gesellschaft [27]. Alternativ lockt die Provinz Brabant mit märchenhaften Schlössern, Freizeitparks und dem größten Wildlife-Park Europas, dem Safaripark Beekse Bergen [28].
Norwegen
Norwegen begeistert als natürliches Outdoor-Paradies unter den europäischen Reisezielen mit atemberaubenden Fjorden, wilden Flüssen und endlosen Küsten, die Familienabenteurern unvergessliche Erlebnisse bieten.
Norwegen entdecken
Das skandinavische Königreich ist ein wahrhaftiger Spielplatz unter freiem Himmel. Die Norweger selbst lieben ihr „uteliv" – das Leben in der Natur mit all seinen Möglichkeiten [29]. Die beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen, tiefen Fjorden, Wasserfällen und sogar Gletschern schafft eine einzigartige Kulisse für Familienurlaube [29]. Besonders angenehm: Das gut ausgebaute Straßennetz ermöglicht flexible Reiseplanung, während regelmäßige Fähren das Queren der Fjorde zum Erlebnis machen [29].
Familienfreundliche Aktivitäten in Norwegen
In der atemberaubenden Natur finden Familien zahlreiche Abenteuer:
- Wasser-Erlebnisse: Rafting-Touren für Familien in Voss, Kajakfahren in ruhigen Gewässern oder Bootstouren zu einsamen Buchten [30]
- Tierbeobachtungen: Elche und Trolle in freier Wildbahn entdecken oder Bauernhöfe mit Tieren besuchen [31]
- Besondere Übernachtungen: In einem Baumhaus aufwachen, umgeben von der tiefen Ruhe des Waldes [30]
Außerdem begeistern Gletscherwanderungen, bei denen Familien Eistürme, Eistunnel und tiefe Spalten erkunden können [32].
Beste Reisezeit für Norwegen
Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wenn die Witterung am mildesten und die Tage am längsten sind [3]. Während im Juli und August die höchsten Temperaturen erreicht werden, eignen sich auch die Randmonate für Roadtrips [31]. Für Winterfans ist die Zeit von November bis April perfekt für Skitouren [3]. Nordlichtjäger sollten hingegen zwischen Oktober und März reisen, wenn die Polarlichtchancen am besten sind [3].
Geheimtipp für Norwegen
Eine unvergessliche Erfahrung ist das norwegische „Lørdagsgodteri" – samstags dürfen sich Kinder an den Süßigkeitentheken im Supermarkt eine Tüte füllen [33]. Ebenso magisch: Eine Tour zum Wasserfall Brekkefossen oder eine Übernachtung im Naturpark Langedrag, wo Kinder 300 Tiere kennenlernen können, darunter Wölfe, Luchse und Polarfüchse [34].
Österreich
Österreich verzückt als alpines Familienparadies unter den europäischen Reisezielen mit einer perfekten Mischung aus Naturschönheit, kulturellem Reichtum und unzähligen Freizeitangeboten für Groß und Klein.
Österreich entdecken
Von den majestätischen Alpen bis zu den kristallklaren Seen bietet Österreich atemberaubende Naturerlebnisse. Die hervorragende Infrastruktur und die berühmte österreichische Gastfreundschaft machen das Land besonders familienfreundlich. Zudem ist die Anreise einfach und das Land gilt als eines der sichersten Europas [35].
Familienfreundliche Aktivitäten in Österreich
Familien finden hier ein unvergleichliches Angebot:
- Naturerlebnisse: Achensee in Tirol mit vielfältigem Freizeitprogramm vom Hochseilgarten über Radfahrstrecken bis zum Stand-up-Paddling [36]
- Kulturelle Abenteuer: Römerstadt Carnuntum mit spannenden Führungen für Groß und Klein [36]
- Tierische Begegnungen: Affenberg Landskron als größtes Affenfreigehege Österreichs mit etwa 170 Japanmakaken [36]
Beste Reisezeit für Österreich
Österreich lässt sich ganzjährig bereisen. Der Sommer (Juni bis September) eignet sich hervorragend für Wanderungen, Badetage an den Seen und entspannte Nachmittage in Freibädern [37]. Der Winter verwandelt das Land in ein Schneeparadies für Familienskiurlaube.
Geheimtipp für Österreich
Die Krimmler Wasserfälle gelten als die größten Europas und bieten ein einzigartiges Naturschauspiel. Über drei Wasserfallstufen stürzt hier die Krimmler Ache 380 Meter in die Tiefe, umgeben von wildromantischer Berglandschaft [38].
Portugal
Portugal begeistert als sonnenverwöhnter Küstenstaat unter den europäischen Reisezielen mit seiner außergewöhnlichen Gastfreundschaft, kristallklarem Wasser und einer perfekten Infrastruktur für Familienurlaube.
Portugal entdecken
Dieses traumhafte Land am Atlantik bietet unbegrenzte Möglichkeiten – von der wilden Atlantikküste bis zur malerischen Algarve mit ihren goldenen Stränden. Die Vielfalt ist beeindruckend: Über 6.000 Kilometer Küste, zauberhafte Inseln wie Madeira und die Azoren sowie historische Städte wie Porto und Lissabon [39]. Besonders angenehm: Die Portugiesen sind äußerst kinderfreundlich und hilfsbereit. "Hier wird keiner schräg angeschaut im Restaurant, weil ein Kind schreit, im Gegenteil: Du wirst mit deiner Familie Entzücken auslösen" [40].
Familienfreundliche Aktivitäten in Portugal
Familien erleben hier unvergessliche Abenteuer:
- Traumstrände: Die Praia do Porto Santo mit kristallklarem Wasser wie in der Karibik oder die Praia dos Tres Irmaos mit aufregenden Höhlen [41]
- Wassersport: Perfekte Bedingungen zum Surfen lernen für alle Altersklassen [40]
- Kulturelle Entdeckungen: Harry Potter-Fans besuchen die Buchhandlung in Porto, die Autorin Rowling inspirierte [39]
Beste Reisezeit für Portugal
Die ideale Reisezeit liegt zwischen April und Oktober. Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen um 20-30°C [42]. Das mediterrane Klima sorgt für viel Sonnenschein und eine angenehme Brise am Atlantik [40]. In der Algarve fällt das Thermometer niemals unter 10°C – perfekt für ganzjährige Besuche [42].
Geheimtipp für Portugal
Die Alentejo-Küste ist der perfekte Geheimtipp: rauer als die Südstrände der Algarve, mit ursprünglicherer Landschaft und weniger Tourismus [5]. Alternativ entdecken Familien die Region "Centro" mit dem Städtchen Tomar, dessen Geschichte eng mit den Tempelrittern verbunden ist – ein unerwartet faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte [5].
Vergleichstabelle
Land | Hauptmerkmale | Besondere Familienaktivitäten | Beste Reisezeit | Geheimtipp |
Albanien | Unentdeckte Landschaften, Adriaküste, historische Orte | Schluchten erkunden, Wassersport, Landleben auf Bauernhöfen | Osterferien und Herbstmonate, April-Juni | Übernachtung auf einer typischen Farm |
Belgien | Vielseitig, von Küste bis Ardennen | Aquaparks, Wanderungen, Archéoscope Gottfried | Mai-August, besonders für Strandurlaub | Wallonie mit naturnahen Erlebnissen |
Bulgarien | Kristallklares Wasser, historische Schätze | Strandabenteuer, Aqua Paradise Park, Wanderungen | Mai-Oktober | Region Belogradtschick mit roten Felsformationen |
Dänemark | Kurze Distanzen, kinderfreundlich | LEGOLAND, Lalandia, Tierparks | Mai-September | Hafenstadt Hundested |
Deutschland | Vielfältige Landschaften von Nord nach Süd | Europa-Park, Therme Erding, Naturerlebnisse | Je nach Aktivität ganzjährig | Baumkronenpfad Skywalk im Allgäu |
Estland | Unberührte Natur, digitale Innovation | Hochmoorwanderungen, Themenparks, interaktive Museen | Juni-August | Bärenbeobachtung in speziellen Hütten |
Finnland | Land der tausend Seen, familienfreundlich | Tierparks, Freizeitanlagen, Winterabenteuer | Mai-September | Nuuksio-Nationalpark |
Frankreich | Vielfalt von Küste bis Berge | Paris-Entdeckungen, Eselwanderungen, historische Orte | Frühling und Herbst | Parc du Mercantour mit Eselwanderungen |
Griechenland | Türkisblaues Meer, mythische Geschichte | Aquaparks, Naturerlebnisse, historische Entdeckungen | April-Juni, September-Oktober | Bergdörfchen Zia auf Kos |
Irland | Grüne Insel, Gastfreundschaft | Naturerlebnisse, Burgenbesuche, Wanderungen | Mai-September | Hafenstadt Howth |
Island | Land aus Feuer und Eis | Thermalbäder, Museen, Tierbeobachtungen | Juni-September | Halbinsel Snæfellsnes |
Italien | Perfekte Mischung aus Strand und Kultur | Gardaland, Wanderwege, Stadtbesichtigungen | April-Juni, September-Oktober | Umbrien, das "grüne Herz Italiens" |
Kroatien | 6.000 km Küstenlinie, klares Wasser | Aquaparks, Plitvicer Seen, historische Altstädte | Mai-September | Insel Lastovo |
Malta | Kleine Inselgruppe mit reicher Geschichte | Blaue Lagune, Popeye Village, Mdina | April-Oktober | Fischerdorf Marsaxlokk |
Niederlande | Kinderfreundlich, kurze Entfernungen | Efteling, NEMO Science Museum, Radtouren | April-September | Watteninsel Texel |
Norwegen | Outdoor-Paradies, Fjordlandschaft | Rafting, Tierbeobachtungen, Baumhausübernachtungen | Mai-September | Naturpark Langedrag |
Österreich | Alpines Familienparadies | Achensee-Aktivitäten, Römerstadt Carnuntum, Affenberg | Ganzjährig | Krimmler Wasserfälle |
Portugal | Sonnenverwöhnte Küste, Gastfreundschaft | Traumstrände, Surfen, kulturelle Entdeckungen | April-Oktober | Alentejo-Küste |
Schlussfolgerung
Europa bietet zweifelsohne eine beeindruckende Vielfalt an Reisezielen, die speziell für Familien unzählige Möglichkeiten bereithalten. Jedes der vorgestellten Länder verzaubert mit seinem eigenen Charme – sei es Albaniens unentdeckte Adriaküste, Belgiens abwechslungsreiche Landschaften oder Islands atemberaubende Naturwunder aus Feuer und Eis.
Bemerkenswert ist dabei, dass man nicht weit reisen muss, um Außergewöhnliches zu erleben. Tatsächlich finden wir direkt vor unserer Haustür in Deutschland wunderschöne Reiseziele von der Ostsee bis zu den Alpen. Gleichzeitig locken südeuropäische Länder wie Italien, Griechenland und Portugal mit sonnenverwöhnten Stränden und einer familienfreundlichen Atmosphäre.
Die nördlichen Regionen Europas hingegen bieten besonders naturverbundene Erlebnisse – von Finnlands tausend Seen über Norwegens majestätische Fjorde bis zu Dänemarks gemütlicher "Hygge"-Kultur. Unabhängig davon, ob Sie Strandurlaub, Bergabenteuer oder kulturelle Entdeckungen suchen, für jede Familie gibt es das passende Ziel.
Besonders erfreulich: Viele dieser Destinationen lassen sich problemlos außerhalb der Hauptsaison besuchen. Dadurch genießen Sie nicht nur angenehmere Temperaturen und weniger Besucherandrang, sondern oftmals auch günstigere Preise.
Natürlich spielt auch die richtige Reisezeit eine entscheidende Rolle für das perfekte Familienabenteuer. Während Länder wie Malta und Portugal fast ganzjährig mit mildem Klima locken, entfalten die skandinavischen Länder ihren besonderen Zauber sowohl im Sommer mit der Mitternachtssonne als auch im Winter mit magischen Nordlichtern.
Falls Sie noch unentschlossen sind, beginnen Sie doch mit einem der Geheimtipps. Undoubtedly wird eine Eselwanderung durch Frankreichs Mercantour-Park, eine Übernachtung im norwegischen Baumhaus oder der Besuch eines versteckten Bergdörfchens auf Kos zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Abschließend lässt sich sagen: Europa steckt voller magischer Reiseziele, die nur darauf warten, von Ihnen und Ihrer Familie entdeckt zu werden. Also packen Sie die Koffer, nehmen Sie die Kinder an die Hand und machen Sie sich auf zu einem unvergesslichen Abenteuer – denn das nächste Traumziel liegt näher, als Sie vielleicht denken!
FAQs
Q1. Welche europäischen Länder eignen sich besonders gut für Familienurlaube? Es gibt viele familienfreundliche Reiseziele in Europa. Besonders beliebt sind Länder wie Italien, Spanien, Griechenland und Kroatien mit ihren schönen Stränden. Aber auch Länder wie Dänemark, die Niederlande oder Österreich bieten tolle Möglichkeiten für Familien mit Kindern.
Q2. Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Europa? Die beste Reisezeit hängt vom Reiseziel ab. Generell eignen sich die Monate Mai bis September gut für die meisten europäischen Länder. Frühling und Herbst bieten oft angenehme Temperaturen und weniger Touristen. Für Strandurlaube sind die Sommermonate ideal, während Winterziele wie Österreich ganzjährig attraktiv sind.
Q3. Welche Aktivitäten gibt es in Europa speziell für Familien mit Kindern? Europa bietet eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten: Von Freizeitparks wie dem Legoland in Dänemark über Naturerlebnisse wie Wanderungen in den Alpen bis hin zu kulturellen Entdeckungen in historischen Städten. Auch Strandurlaube, Tierparks und interaktive Museen sind beliebte Optionen für Familien.
Q4. Gibt es besondere Geheimtipps für Familienurlaube in Europa? Ja, es gibt viele weniger bekannte, aber sehr lohnenswerte Ziele. Beispiele sind die Alentejo-Küste in Portugal, die Insel Texel in den Niederlanden oder der Nuuksio-Nationalpark in Finnland. Auch Aktivitäten wie Eselwanderungen in Frankreich oder Bärenbeobachtungen in Estland können zu unvergesslichen Familienerlebnissen werden.
Q5. Wie familienfreundlich sind die verschiedenen europäischen Länder? Die meisten europäischen Länder sind sehr familienfreundlich. Besonders hervorgehoben werden oft die skandinavischen Länder, die Niederlande und Österreich für ihre kinderfreundliche Infrastruktur. Aber auch südeuropäische Länder wie Italien, Spanien oder Griechenland sind bekannt für ihre herzliche Aufnahme von Familien mit Kindern.
Referenzen
[1] - https://www.sommertage.com/malta-baby-kind/
[2] - https://www.travelisto.net/holland-niederlande-reisen-und-urlaub-mit-kindern
[3] - https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/norwegen/beste-reisezeit/
[4] - https://www.adailytravelmate.com/wallonie-in-belgien-familienurlaub-wandern-fahrradfahren-unterkunftstipp/
[5] - https://littletravelsociety.de/portugal-mit-kindern-die-familienhighlights/
[6] - https://www.holidaysuites.de/lustige-aktivitaeten-fuer-kinder-an-der-belgischen-kueste
[7] - https://www.reiskoe.nl/de/belgische-kueste-mit-kindern/
[8] - https://www.22places.de/belgien/
[9] - https://www.discoveringfinland.com/de/familienurlaub/
[10] - https://www.familien-reisen.com/laender/nordeuropa/finnland-familienurlaub/
[11] - https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/finnland/finnland-urlaub-zu-diesen-geheimtipps-reisen-die-einheimischen-2HIRZ3A45VEGZNERVYRITI3WPQ.html
[12] - https://www.evaneos.de/griechenland/reisen/reisezeit/
[13] - https://www.holidaycheck.de/urlaub/griechische-inseln/inspiration/schoenste-ausflugsziele-familien
[14] - https://www.lidl-reisen.de/familienurlaub/irland
[15] - https://www.echtirland.de/blog/reisearten/irland-mit-kindern/
[16] - https://www.gruene-insel.de/blog/2023/die-schoensten-erlebnisse-in-irland-mit-kindern/
[17] - https://www.tourlane.de/europa/irland/beste-reisezeit/
[18] - https://www.tourlane.de/europa/irland/geheimtipps/
[19] - https://www.strandfamilie.de/highlights-auf-malta/
[20] - https://www.travel-sisi.com/malta-mit-kindern/
[21] - https://www.22places.de/malta-reisezeit/
[22] - https://www.lisa-sprachreisen.de/reisezeit/beste-reisezeit-malta.html
[23] - https://avecmarie.de/wp/niederlande-urlaub-mit-kindern/
[24] - https://www.holland.com/de/tourist/finde-deinen-weg/interessen/familienurlaub-in-den-niederlanden
[25] - https://www.urlaubspiraten.de/reisethemen/familienurlaub/holland
[26] - https://www.globetrotter.ch/ratgeber/laenderinfos-a-z/niederlande/beste-reisezeit-niederlande
[27] - https://fancyfamilyescapes.com/familienurlaub-in-holland-niederlande-mit-kindern/
[28] - https://www.visitbrabant.com/de/tipps/8-tipps-fur-tolle-ausfluge-mit-kindern-in-brabant
[29] - https://fjordkind-reisen.de/laender/norwegen-familienurlaub/
[30] - https://www.visitnorway.de/aktivitaten/familienspass/
[31] - https://www.lidl-reisen.de/familienurlaub/norwegen
[32] - https://www.visitnorway.de/aktivitaten/familienspass/tipps-fur-einen-lustigen-familienurlaub/
[33] - https://www.lilies-diary.com/geheimtipps-fuer-norwegen/
[34] - https://fairaway.de/familienurlaub-in-norwegen
[35] - https://www.travelisto.net/oesterreich-urlaub-und-reisen-mit-kindern
[36] - https://www.1000thingsmagazine.com/de/a/23813/die-schoensten-familienausfluege-in-oesterreich/
[37] - https://www.vayaresorts.com/news/urlaub-oesterreich-mit-kindern/
[38] - https://www.holidaycheck.de/urlaub/oesterreich/inspiration/schoenste-ausflugsziele-fuer-familien
[39] - https://www.holidaycheck.de/urlaub/portugal/inspiration/beliebteste-urlaubsorte-fuer-familien
[40] - https://fairaway.de/familienreise-in-portugal
[41] - https://www.adacreisen.de/ratgeber/familienurlaub/portugal
[42] - https://www.evaneos.de/portugal/reisen/reisezeit/
[2] - https://www.travelisto.net/holland-niederlande-reisen-und-urlaub-mit-kindern
[3] - https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/norwegen/beste-reisezeit/
[4] - https://www.adailytravelmate.com/wallonie-in-belgien-familienurlaub-wandern-fahrradfahren-unterkunftstipp/
[5] - https://littletravelsociety.de/portugal-mit-kindern-die-familienhighlights/
[6] - https://www.holidaysuites.de/lustige-aktivitaeten-fuer-kinder-an-der-belgischen-kueste
[7] - https://www.reiskoe.nl/de/belgische-kueste-mit-kindern/
[8] - https://www.22places.de/belgien/
[9] - https://www.discoveringfinland.com/de/familienurlaub/
[10] - https://www.familien-reisen.com/laender/nordeuropa/finnland-familienurlaub/
[11] - https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/finnland/finnland-urlaub-zu-diesen-geheimtipps-reisen-die-einheimischen-2HIRZ3A45VEGZNERVYRITI3WPQ.html
[12] - https://www.evaneos.de/griechenland/reisen/reisezeit/
[13] - https://www.holidaycheck.de/urlaub/griechische-inseln/inspiration/schoenste-ausflugsziele-familien
[14] - https://www.lidl-reisen.de/familienurlaub/irland
[15] - https://www.echtirland.de/blog/reisearten/irland-mit-kindern/
[16] - https://www.gruene-insel.de/blog/2023/die-schoensten-erlebnisse-in-irland-mit-kindern/
[17] - https://www.tourlane.de/europa/irland/beste-reisezeit/
[18] - https://www.tourlane.de/europa/irland/geheimtipps/
[19] - https://www.strandfamilie.de/highlights-auf-malta/
[20] - https://www.travel-sisi.com/malta-mit-kindern/
[21] - https://www.22places.de/malta-reisezeit/
[22] - https://www.lisa-sprachreisen.de/reisezeit/beste-reisezeit-malta.html
[23] - https://avecmarie.de/wp/niederlande-urlaub-mit-kindern/
[24] - https://www.holland.com/de/tourist/finde-deinen-weg/interessen/familienurlaub-in-den-niederlanden
[25] - https://www.urlaubspiraten.de/reisethemen/familienurlaub/holland
[26] - https://www.globetrotter.ch/ratgeber/laenderinfos-a-z/niederlande/beste-reisezeit-niederlande
[27] - https://fancyfamilyescapes.com/familienurlaub-in-holland-niederlande-mit-kindern/
[28] - https://www.visitbrabant.com/de/tipps/8-tipps-fur-tolle-ausfluge-mit-kindern-in-brabant
[29] - https://fjordkind-reisen.de/laender/norwegen-familienurlaub/
[30] - https://www.visitnorway.de/aktivitaten/familienspass/
[31] - https://www.lidl-reisen.de/familienurlaub/norwegen
[32] - https://www.visitnorway.de/aktivitaten/familienspass/tipps-fur-einen-lustigen-familienurlaub/
[33] - https://www.lilies-diary.com/geheimtipps-fuer-norwegen/
[34] - https://fairaway.de/familienurlaub-in-norwegen
[35] - https://www.travelisto.net/oesterreich-urlaub-und-reisen-mit-kindern
[36] - https://www.1000thingsmagazine.com/de/a/23813/die-schoensten-familienausfluege-in-oesterreich/
[37] - https://www.vayaresorts.com/news/urlaub-oesterreich-mit-kindern/
[38] - https://www.holidaycheck.de/urlaub/oesterreich/inspiration/schoenste-ausflugsziele-fuer-familien
[39] - https://www.holidaycheck.de/urlaub/portugal/inspiration/beliebteste-urlaubsorte-fuer-familien
[40] - https://fairaway.de/familienreise-in-portugal
[41] - https://www.adacreisen.de/ratgeber/familienurlaub/portugal
[42] - https://www.evaneos.de/portugal/reisen/reisezeit/